Fortbildung Sozialrecht – Wissenswertes zum Schwerbehindertenrecht

Rechte kennen, Chancen nutzen.

Wie beantragt man einen Schwerbehindertenausweis? Welche Bedeutung hat der Grad der Behinderung im Alltag?
Und welche Rechte und Unterstützungsmöglichkeiten bestehen?
Der Vortrag zeigt, wie das Schwerbehindertenrecht in viele Lebensbereiche hineinwirkt – von Bildung über Arbeit bis hin zu Pflege und Alltag.

Er vermittelt einen Überblick über zentrale Regelungen, erklärt praxisnah die wichtigsten Begriffe und zeigt, wie rechtliche Betreuer und Betreuerinnen und Angehörige Menschen mit Behinderung gezielt unterstützen können.

Offen für alle Interessierten!

Mit Sozialjuristin Annika Schneekloth vom BDH Bundesverband Rehabilitation e.V.

Kostenlose Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter 04521 7613448 oder an kieper@betreuungsverein-oh.de

Betreuungsverein Ostholstein
Datum: Donnerstag, 4. Dezember 2025
Uhrzeit: 17:30

Veranstaltung teilen

Drucken
E-Mail
Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Telegram