Unsere aktuellen Veranstaltungen:
Was macht eigentlich die EUTB?
Im Rahmen des Erfahrungsaustausches der ehrenamtlichen BetreuerInnen und Interessierter wird Sabine Pitschmann über die Arbeit der "Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung" informieren und wie diese Institution für BetreuerInnen hilfreich sein kann.
Donnerstag, 30.November 2023, Ort: Forum Eutin, Bismarckstr. 2 in Eutin
Teilnahme nach vorheriger Anmeldung unter 04521 7613449 oder an kieper@betreuungsverein-oh.de
Ganztägiges Ausbildungsseminar für ehrenamtliche BetreuerInnen
Schulungsinhalte: Historie des Betreuungsrechts, Ablauf des Betreuungsverfahrens, Verfahrensgrundsätze, beteiligte Institutionen, Aufgabenkreise, Betreuungsende, Betreuerwechsel, Ansprüche, Unterstützung, Selbstorganistion
Freitag, 13. Oktober 2023, 9.30 Uhr bis 14.30, Ort: Forum Eutin, Bismarckstr. 2 in Eutin
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter 04521 7613448 oder an kieper@betreuungsverein-oh.de
"Ehrenamtliche gesetzliche Betreuung - was ist das? Wie geht das?"
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 24. Oktober 2023, 19.00 Uhr, Helios Agnes-Karll-Krankenhaus, Am Hochkamp 21, 23611 Bad Schwartau
Fachärztliche Beratung für BetreuerInnen
Referent: Klaus Petzold, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und ehemelaiger Leiter des sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises Ostholstein
Im Rahmen des Erfahrungsaustausches/der Fortbildung für ehrenamtliche BetreuerInnen und Interessierte wird Klaus Petzold zu Fragen zur Begleitung psychisch kranker Menschen sprechen. Es wird um medizinische Fragestellungen zu Krankheitsbildern gehen, ebenso über Verfahrenswege zur Hilfegestaltung und rechtlichen Fragen zum PsychHG, BGB und BTHG.
Donnerstag, 02. November 2023, 18.00 bis 20.00 Uhr, Forum Eutin, Bismarckstr. 2, 23701 Eutin
Teilnahme nach vorheriger Anmeldung unter 04521 7613449 oder an kieper@betreuungsverein-oh.de
In Planung:
Exkursion zum Kompetenzzentrum Demenz nach Norderstedt - Besuch der Musterwohnung für Demenzerkrankte mit Rahmenprogramm rund um das Thema Demenz